Chaos und Unordnung – Dem Wirrwarr mithilfe der Aufräum- und Ordnungsexperten von besenRein ein Ende setzen
In einer hektischen und oft überfüllten Welt kann sich Chaos und Unordnung in Ihren Wohn- und Arbeitsbereichen schnell anhäufen. Kennen Sie das Gefühl der Überforderung, wenn Sie auf Ihren überfüllten Schreibtisch, vollgestopfte Schränke oder unaufgeräumte Wohn- oder Lagerräume blicken. Das Maß an Unordnung ist so stark angewachsen, dass Sie im Rande der Verzweiflung stehen?
Die rettende Hand in solchen Momenten ist das geschulte Auge eines Aufräum- und Ordnungsexperten.
Ein Ordnungsprofi oder AufräumCoach ist ein Experte, der sich darauf spezialisiert hat, Menschen in solch überfordernden Situationen zu helfen. Mit einem geschulten Auge und einer Fülle von organisatorischen Fähigkeiten bietet der Aufräum- oder OrdnungsCoach von besenRein seine professionelle Unterstützung an, um das Chaos zu bewältigen und die Ordnung Schritt für Schritt wiederherzustellen.
Ordnungsprofi in Unternehmen – Die Steigerung der Effektivität durch die Minimierung der Kosten und des Zeitaufwandes
Wichtigster Aspekt in Unternehmen ist die Steigerung der Effektivität durch Kosten- und Zeitersparnisse. Kennen Sie die Situation, dass Ihre Mitarbeiter auf der Suche nach Material, Unterlagen oder Daten sind? Diese Gegebenheit kostet wertvolle Zeit und verursacht Kosten, weil der Mitarbeiter von seiner eigentlichen Arbeit abgehalten wird. Der Retter in dieser Situation ist die Digitalisierung.
Was die Digitalisierung für Ihr Unternehmen bedeutet?
Digitale Dokumente können orts- und zeitunabhängig von jedem Mitarbeiter der Zugriff hat gespeichert, angeschaut und bearbeitet werden. Die zeitaufwendige Suche nach Dokumenten in Schränken, Regalen oder Aktenordnern entfällt durch ein optimiertes System, indem lediglich der Suchbegriff eingegeben werden muss.
Da hierfür weder ein Drucker noch das Zubehör wie Kopierpapier, Tinte oder Toner benötigt wird, werden Kosten effektiv eingespart. Vorteilhafterweise platzt Ihr Büro-/ Lagerraum durch ein digitales Verwaltungssystem nicht mehr aus allen Nähten. Platz, der effektiv anders genutzt werden kann, entsteht.
Technische Fortschritte in einer Welt, in der Ressourcen knapp werden, verstärken zunehmend nicht nur das Umweltbewusstsein von Personen, sondern auch von Unternehmen. Die Rohstoffe Holz und Wasser mit der Verwendung von Energie bilden Grundlagen der Papierherstellung. Mit der Einsparung von Papier im Prozess der Digitalisierung denken und handeln Sie nachhaltig, ressourcenorientiert und umweltbewusst.
Ordnungsprofi im privaten Umfeld: Was für Aufgaben fallen an?
Beraten und planen: Der Aufräumcoach startet mit einer sorgfältigen Beratung und Planung unter Berücksichtigung folgender Aspekte: Lebensweisen, -situationen und -standards, persönliche Präferenzen, individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse. Oberste Devise ist die Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche des Kunden.
Entrümpeln: Der Experte für Ordnung und Sauberkeit bietet seine Dienstleistung in allen Bereichen des Privathaushaltes an. Darunter fallen unter anderem Ordnungssysteme für Heimbüros, Haushalt, Wohnen und Keller. Dabei stehen das Ausmisten, Ausräumen sowie das Aussortieren im Vordergrund.
Strategien der Ordnung entwickeln: Mögliche Strategien, die unter Berücksichtigung individueller Vorlieben gestaltet werden, können das Implementieren von Ablagesystemen, die Optimierung von Stauraum, die Kennzeichnung von Behältern oder die Entwicklung von Routinen und Gewohnheiten sein.
Digitalisierung: Der technische Fortschritt macht auch in Privathaushalten keinen Halt, daher kann die Einrichtung eines digitalen Verwaltungssystems für Dokumente und Unterlagen ebenfalls hier Sinn machen.
Ziel ist es gut organisierte, aufgeräumte sowie stressfreie Lösungen zu entwickeln, die dazu beitragen, das Wohlbefinden der Kunden zu verbessern.
Vorteile des Ordnungsprofi
Ein Profi oder Experte in Sachen Ordnung und Sauberkeit versteht die emotionalen und psychologischen Herausforderungen, die mit Unordnung einhergehen können. Er erkennt, dass Unordnung nicht nur physische Belastung bedeutet, sondern auch den Geist und die Stimmung negativ beeinflussen kann. Ausgestattet mit einem fundierten Verständnis für die zugrunde liegenden Ursachen von Unordnung, arbeitet der Aufräumcoach eng mit seinen Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln.
Fachwissen und Expertise: Mit einem einschlägigen Fachwissen in den Bereichen Aufräumen, Organisation sowie Raumgestaltung werden Techniken, Methoden und Strategien entwickelt, die Licht in die Dunkelheit des Wirrwarrs bringen. Besonders wertvoll sind hierbei die speziell auf den Kunden zugeschnittenen Lösungswege.
Professionelle Unterstützung sowie Motivation: Auch bei herausfordernden Aufgaben während des Aufräumprozesses unterstützt das geschulte Expertenauge des Ordnungsprofi. Als Experte motiviert er Sie stets auf dem Weg in die Ordnung.
Zeitersparnis durch effiziente Lösungen: Der Ordnungsexperte kann auf bewährte Methoden und Strategien zurückgreifen, die beim Aufräumprozess mit minimalem Zeitaufwand das maximale Ergebnis für Ihr Wohlbefinden erzielen.
Nachhaltige Prozessoptimierung: Mithilfe individueller Bedürfnisse und Wünschen der Kunden werden effektive Systeme für die zukünftige Ordnung eingeführt. Dabei steht stets die langfristige und nachhaltige Veränderung, welche durch die Optimierung von Gewohnheiten und Routinen im individuellen (Unternehmens)-Alltag entwickelt werden, im Vordergrund.
Individuell optimierte Lösungsansätze: Während des gesamten Prozesses des Aufräumens und der Wiederherstellung der Ordnung wird die Einzigartigkeit von Ihnen als Person oder des begleiteten Unternehmens gewürdigt. Beim Aufräum- beziehungsweise Ordnungsprozess werden stets Lebensweisen, -stile und -gewohnheiten, persönliche Präferenzen und Stärken sowie die Vorlieben der Kunden einbezogen, um so langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Risiken des Ordnungsprofi
Kosten: Bei der Beauftragung eines professionellen Auges und der Expertenhand entstehen finanzielle Belastungen, welche variieren können. Ausschlaggebend für die Berechnung der Kosten ist die Art der Dienstleistung, das Know-how eines Coach sowie die angewendeten Strategien und Methoden.
Eventuelle Abhängigkeit und langfristige Umsetzung: Kein Mensch, Haushalt oder Unternehmen sollte von einem Aufräum- oder OrdnungsCoach abhängig sein. Grundsätzlich ist das Ziel einer fachwissensfundierten Ordnung eine gewisse Selbstständigkeit zu entwickeln, die langfristig erfolgreich angewendet werden kann. Die Bereitschaft, aktiv mitzuhelfen und eine gewisse Selbstdisziplin lassen diese Gefahren erst gar nicht entstehen.
Zeitlicher Aspekt: Da es sich um eine ortsbezogene Dienstleistung handelt, was bedeutet, der Experte muss sich auf den Weg zu Ihnen machen, kann die Terminfindung durch unterschiedliche Faktoren erschwert werden.
Es ist wichtig, diese potenziellen Nachteile abzuwägen und individuelle Umstände und Präferenzen zu berücksichtigen, um zu entscheiden, ob die Unterstützung durch einen Aufräum- bzw. Ordnungsprofi die richtige Wahl für Sie ist.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Aufräumprofi Ihnen ein System für mehr Ordnung und Sauberkeit unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Lebensweisen bereitstellt. Dabei liegt der langfristige Erfolg in Ihrer Hand. Wenn die individuell erarbeiteten Strategien, Methoden oder Techniken langfristig fortgeführt werden, steht einer erfolgreichen Zukunft mit mehr Ordnung und System nichts mehr im Wege.