Geimpfte gegen Ungeimpfte statt gemeinsam gegen Corona

Der weltweit verbreitete Virus Corona spaltet das Land. Wir alle erinnern uns an das letzte Weihnachtsfest mit diversen Einschränkungen und der Angst vor einer rasanten Ausbreitung von COVID-19. Schwere Krankheitsverläufe und zahlreiche Todesfälle beschatteten das sonst so fröhliche Fest. Dieses Jahr spitzt sich die Lage besonders zu, obwohl die Zahlen vorhersehbar waren. Anstatt sich um intelligente Maßnahmen und positive Ergebnisse zu bemühen, verursachen einige Politiker wie der Bundesimpfminister Prof. Dr. Lauterbach lediglich Panik und miese Stimmung. Dabei war bereits im Sommer klar, dass sich der Virus im Winter wieder voll entfalten wird. Entsprechende Maßnahmen blieben trotzdem aus. Natürlich trägt die kalte Jahreszeit ihr Übriges dazu bei, aber eine Welle in diesem Ausmaß hätte weitestgehend abgefangen werden können. Der Hygiene-Coach erkennt in diesem Zusammenhang unzählige Probleme – auch hinsichtlich der Hygiene –, die von der Politik anscheinend ignoriert oder nicht ernst genommen werden.

Die Bürger vieler Länder bilden inzwischen zwei Parteien – die Geimpften und die Ungeimpften. So verhält es sich momentan auch in Deutschland. Dabei wird den Menschen, die noch nicht geimpft sind, vorgeworfen, an der derzeitigen weltweiten Lage schuld zu sein. Wie wir inzwischen jedoch wissen, erkranken auch Geimpfte an Corona. Sie können den Virus ebenfalls weitertragen. Den größten Einfluss besitzen daher nicht die Ungeimpften, sondern unsere Politiker, die zu leichtfertig mit der Situation umgehen. Die verheerende Folge ist die Spaltung des Landes sowie angestaute Wut auf Menschen, die für den Virus und seine Ausbreitung die Verantwortung zugeschoben bekommen. Über den aktuellen Impfstoff ist allerdings bekannt, dass er in solch kurzer Zeit nicht ausgereift genug sein kann und daher gar keinen vollwertigen Schutz gewährleistet. Selbst wenn sich 99,9 % der Bevölkerung impfen ließe, bliebe das Kernproblem weiterhin bestehen.

Neue Wege zu einem effektiven Schutz gegen Corona

In der Schweiz wie auch in Deutschland gerät während der Vorweihnachtszeit die Bedrohung, welche von dem ansteckenden Coronavirus ausgeht, rasch in Vergessenheit. Die offenen Weihnachtsmärkte lassen viel zu große Menschenmassen zu. Dabei entfallen jegliche Kontrollen. Es werden weder Abstände eingehalten noch hygienische Maßnahmen überprüft, um Ansteckungen zu verhindern. Denn neben der Abstandsregelung und der 2G-Regel sind Sauberkeit und Hygiene die einzigen effektiven Mittel zur Bekämpfung diverser Viren. Sie beugen der Verbreitung von Corona vor und dennoch wird zum Beispiel in Schulen erst reagiert, sobald ein bestätigter Fall vorliegt. Das ist keine akzeptable Vorgehensweise, wenn wir dabei an all die Kinder denken. Auch diese sind durch eine Impfung nicht außer Gefahr.

Aus eigener Erfahrung kann der HygieneCoach berichten, dass die Abläufe in einigen PCR-Testzentren in Bezug auf die hygienischen Umstände äußerst bedenklich sind. Mitarbeiter wechseln nach Entnahme einer Probe nicht die Handschuhe, Abstände werden nicht eingehalten, an den Arbeitsplätzen fehlen Ordnung und Sauberkeit. Diese Zustände sind auf die mangelnden Hygienemaßnahmen in Zeiten von Corona zurückzuführen. Unsere Politiker investieren Millionenbeträge in Beraterhonorare, ohne langfristig wirksame Ergebnisse zu erzielen. Darum spazieren neue Varianten wie Omikron über unsere Grenzen – schon ist der aktuelle Impfschutz dahin. Aus Sicht des HygieneCoachs müssen dringend neue Wege gegangen werden!

Aussperrung von Omikron und weiteren Corona-Varianten

In der derzeitigen Situation ist es kaum zu fassen, dass Menschen in großen Zahlen ein- und ausreisen dürfen. Corona stellt einen hochgefährlichen unsichtbaren Gegner dar, den es mit allen Möglichkeiten und Methoden zu bekämpfen gilt. Würden Sie in ein Land reisen, in dem Krieg herrscht? Warum also in ein Land, das Sie mit einer lebensbedrohlichen Krankheit infizieren kann? Jeden Tag kehren zahlreiche Menschen von einem Auslandsaufenthalt zurück und schleppen dadurch neue Varianten wie Omikron ein. In diesem Fall sind die Maßnahmen innerhalb der Grenze zwar gut gemeint, jedoch vergeblich. Nur durch ein Ausreise- und Einreiseverbot wird es uns gelingen, das Virus so weit unter Kontrolle zu bringen, dass die Todeszahlen nicht weiter zunehmen.

Vielleicht können wir uns dann endlich wieder unbeschwert auf ein schönes Weihnachtsfest freuen.