Die Gastronomie kämpft ums Überleben
Die Corona-Pandemie zehrt an unseren Nerven und an der weltweiten Wirtschaft. Doch mit am meisten leidet die Gastronomie unter der aktuellen Lage. Ein Großteil der Restaurants und Gaststätten bekommt die Auswirkungen des COVID-19 enorm zu spüren. Einige der Lokale sind zum Beispiel dazu gezwungen, sich zu einem Lieferservice umzustrukturieren.
Sie müssen sich an neue, viel strengere Auflagen halten und dennoch die nötigen Gewinne erzielen, um Kosten abdecken zu können. Personalengpässe, starke Umsatzeinbußen oder sogar die endgültige Schließung können die Folgen davon sein. Für die Gastronomiebetriebe, die eine solche Krise jedoch zu überwinden wissen, stellt sich nun die Frage: Wie gleichen wir den Schaden durch Corona wieder aus? Überteuerte Gerichte und die Angst vor einer Ansteckung schrecken so manchen Kunden ab. Zu wenig Personal sorgt für einen schlechteren Service und beeinflusst die Liefer- wie auch Öffnungszeiten. Der Staat ist zwar in der Lage, teilweise finanzielle Schäden zu kompensieren, allerdings nur für den Moment. Die Möglichkeiten für die Gastronomie scheinen zu begrenzt, als dass sie sich ohne Hilfe aus den Fängen der Pandemie retten könnte.
Hygiene Coaching bietet neue Chancen und schafft wieder Vertrauen
Ein altbewährtes Mittel zur Bekämpfung jeglicher Krankheiten war schon immer ein hohes Maß an Sauberkeit. Die Hygienevorschriften in der Gastronomie sind ohnehin etwas strenger. Doch auch hier gibt es Lücken und Gefahren, die bei einer Pandemie verheerend sein können. Um das Vertrauen der Kunden zurückzuerlangen, müssen die Gaststätten und Restaurants eindeutig mehr als das Mindeste an Hygiene bieten. Das regelmäßige Reinigen von Toiletten reicht nicht aus, um einen Gast in Sicherheit zu wiegen. Die Erarbeitung eines Hygienekonzepts ist für jeden Lokalbetreiber ratsam, jedoch nicht hilfreich, wenn dieses ohne Erfahrung erstellt wird. Hier kommt der Hygiene Coach ins Spiel! Der Hygiene Coach hilft den Gastronomiebetrieben, hygienische Schwachstellen zu erkennen. Er zeigt ihnen, wie sie effektiv Bakterien, Viren und andere Keime bekämpfen. Mit dem Hygiene Coach können die Betreiber ihr Personal intensiv schulen. Das wiederum führt zu einem höheren Hygiene-Standard, mit dem die Lokale in der Lage sind, das Vertrauen ihrer Kunden zurückzugewinnen. Durch das richtige Hygiene Coaching eröffnet sich der Gastronomie also neue Möglichkeiten, sich gegen die Folgen der Corona-Pandemie zu wappnen.
Als Nachdruck und für ein sicheres Gefühl verleiht besenRein ihr Qualitätssiegel, das den Gästen die höchstmögliche Hygiene-Stufe garantiert.